Unsere Aufgabe
Das Academic Career Center (ACC) ist Ihre zentrale Informations- und Beratungsstelle für alle Fragen und Anliegen rund um den Karriereweg DHBW Professur. Wir unterstützen Interessierte und potenzielle Bewerber*innen, informieren über die DHBW als Arbeitgeberin, bewerben die ausgeschriebenen Professuren und bieten spannende Einblicke in die Arbeit unserer Professor*innen.
Bei uns stehen Diversität und Gleichstellung im Fokus. Eine Erhöhung des Professorinnenanteils und der Diversität in den DHBW Professuren ist daher eines unserer Hauptziele.
Das Academic Career Center wird im Rahmen des Programms "FH Personal" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Unsere Ziele
Im Rahmen des Programms „FH-Personal“ wird das ACC vom BMBF gefördert, um die Duale Hochschule Baden-Württemberg dabei zu unterstützen, die ausgeschriebenen Professor*innenstellen der nächsten Jahre mit qualifizierten Personen zu besetzen.
Unsere zentralen Ziele sind, die Anzahl qualifizierter Bewerbungen zu erhöhen und dabei das Qualifikations- und Bewerbungsverfahren der DHBW zu professionalisieren und transparenter zu gestalten. Dafür bieten wir unterschiedliche Beratungsformate zur DHBW Professur an, die sich sowohl an potenzielle Bewerber*innen als auch Verantwortliche in Berufungskommissionen richten. Darüber hinaus erproben wir die Tandem-Professur als Qualifizierungsprogramm und stärken durch gezielte Marketingmaßnahmen die Arbeitgebermarke der DHBW.
Im Fokus stehen dabei immer die Erhöhung des Professorinnenanteils und der Diversität in den DHBW Professuren.
Unser Team

Claudia Huber, Co-Leitung und Beratung
Gemeinsam können wir gläserne Decken durchbrechen! Wenn Sie Fragen zur Professur an der DHBW haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.

Linda Nerstheimer, Beratung
Mit Motivation, Zuverlässigkeit und viel Engagement berate und unterstütze ich Interessierte rund um den Karriereweg DHBW Professur. Sprechen Sie mich gerne an!

Paulina Fresow, Beratung und Tandem-Professur
Mein Ziel ist, dass die Hochschullandschaft Vielfalt nicht nur anerkennt, sondern sie auch konsequent lebt. Diesen Prozess unterstütze ich durch meine Beratung zum Berufsbild der DHBW Professur und stehe Ihnen bei Fragen zur Tandem-Professur zur Verfügung. Kontaktieren Sie mich dazu gerne!

Silvia Catania, Beratung
Es liegt mir am Herzen, Diversität innerhalb der Hochschule zu stärken und Sie auf Ihrem Weg zur DHBW-Professur zu begleiten. Dabei stehe ich Ihnen gerne beratend zur Seite und freue mich, wenn Sie sich bei mir melden!

Simone Schroeder, Marketing
Der Mensch ist ein visuelles Wesen. Wir kommunizieren nicht nur mit Sprache, sondern auch mit Bildern, Formen und Farben. Ich unterstütze das Marketing-Team mit meinem geschulten Blick als Designerin und beantworte gerne Fragen zur visuellen Gestaltung.

Dr. Stefanie Vigerske, Evaluation
Mit Evaluationen und den daraus resultierenden Ergebnissen leite ich Handlungsempfehlungen ab, um die Vielfalt an der DHBW zu fördern. Damit unterstützte ich bestmöglich alle Teilbereiche des ACC.

Tanja Hotz, Büroorganisation
Als Erstkontakt für Interessierte an dem ACC Leistungsangebot stehe ich Ihnen mit Freundlichkeit, Effizienz und der Fähigkeit, Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen, gerne zur Verfügung.

Rebecca Bross, Marketing
Menschen sind vielfältig, die DHBW ist vielfältig. Mein Ziel ist es, diese Vielfalt in unserer Kommunikation zu transportieren. Melden Sie sich bei Fragen zu unseren Social Media Auftritten gerne bei mir.

Tea Imamovic-Witte, Co-Leitung und Marketing
Mein Ziel: Vielfaltsbewusste Kommunikation, bei der sich alle angesprochen fühlen können. Bei Fragen rund um die Website stehe ich gern zur Verfügung!
Ihr direkter Kontakt zu uns: +49 711 320660 6076
Projektförderung

